5. 4 Hammerschmiede Netzer Gottrazhofen

Neben der Hammerschmiede Kloos in Ummendorf-Fischbach/Lkr. Biberach ist die Hammerschmiede Netzer im kleinen Weiler Gottrazhofen die letzte Schmiede dieser Art in Oberschwaben. Sie nutzt seit dem Jahre 1602 die Wasserkraft des kleinen Tobelbaches. Neben der Schmiede steht das alte Gebäude der zugehörigen Sägmühle.
Unter dem schweren Bär des Federhammers erbebt der Boden der rauchigen Schmiede, deren Hellebarden auf den Bühnen vieler europäischer Theater zu Hause sind. Ebenso europaweit ist Netzers Kundenkreis für Saufedern und Hirschfänger, die in Jagd- und Forsthäusern an die traditionelle Jagd erinnern. Ferner stellt die Hammerschmiede auch Werkzeuge für Restauratoren wie z.B. Breitbeile, Fällaxen, Stoßaxen und dergleichen mehr her. Im Gegensatz zur Hammerschmiede Kloos sucht man hier vergebens nach den Wasserrädern für Hammer, Bohrer, Schleifstein und Blasebalg, da der Antrieb mittels Turbine erfolgt.
Standort: Neben dem Argen - Wasserkraftwerk Gottrazhofen am Tobelbach








Ausstattungsmerkmale



