4. 8 Mönchmühle Schuler, Humpisquartier und Mehlsack Ravensburg
![Mönchmühle Schuler, Humpisquartier und Mehlsack Ravensburg](https://muehlenstrasse-oberschwaben.de/media/zoo/images/4-8 Mnchmhle_fde5386857da2cd8027ed77751adee5b.jpg)
Erstmals 1312 als Mahlmühle des Dominikanerinnenklosters Ravensburg erwähnt.
Gegenüber Einkaufszentrum „Gänsbühl“ in der Oberstadt gelegen, verarbeitet die Mühle heute pro Tag bis zu 25 to Mahlgut in 16 Passagen.
Eine Schautafel an der Außenwand erläutert die Geschichte und Technik der Wasserkraftnutzung des Flappbach-Kanals.
Reaktivierte Schauturbinen des ANDRITZ-HYDRO-Projekts "Soziale Wasserkraft Ravensburg“.
Bachabwärts gelegen befindet sich das restauriertes mittelalterliches "Humpisquartier" mit Papierwerkstatt zur Geschichte der Ravensburger Papiermühlen.
Führungen "Ravensburger Wassergeschichten des Mittelalters“
unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; Tel. 0751 / 295 11 - 0
![Mönchmühle Schuler, Humpisquartier und Mehlsack Ravensburg](/media/zoo/images/4-8 Mnchmhle_932a483df2dc7364f28f20a49494ba5b.jpg)
![Mönchmühle Schuler, Humpisquartier und Mehlsack Ravensburg](/media/zoo/images/4.8 RV Mnchmhle schuler 01_32f1addeec45e1d769dcd41da3a190cb.jpg)
Ausstattungsmerkmale
![Angebote für Familien/Schulklassen](/images/icons/Familie.gif)
![Verkauf regionaler Erzeugnisse bzw. Mühlenläden](/images/icons/Verkauf.gif)
![mit Turbine](/images/icons/Turbine.gif)
![Führungen](/images/icons/Fuehrung.gif)
![aktive, zugängliche Mühle](/images/icons/zugaenglich.gif)
Öffnungszeiten
Mo bis Fr 8.00 bis 18.00 Uhr
Sa 8.00 bis 13.00 Uhr
Der Mühlenbetrieb ruht.