4. 6 Ölmühle und Fasnetsmuseum Bad Waldsee
In der Waldseer Ölmühle lässt sich die Herstellung von Lein-, Mohn- und Rapsöl bis heute gut nachvollziehen. Die Maschinenanlage mit dem Kollergang stammt aus dem Jahre 1829. Sie wird mit einem Wasserrad während der Besuchszeit in Betrieb gesetzt. Die Hochdruck-Ölpresse stammt aus dem Jahre 1919.
Das Gebäude beherbergt im Obergeschoss das Fasnetsmuseum der Narrenzunft Bad Waldsee e.V. . Geschichte und Brauchtum der Waldseer Fasnet sind anschaulich dargestellt. Masken, Kostüme und eine Bilderchronik lassen die Tradition des bunten Treibens lebendig werden.
Standort der Mühle: Bleichestr. 8 neben dem zentralen Parkplatz „Bleiche“ am Rande der historischen Altstadt.
In der Nähe finden Sie das Thermalbad, den Stadtsee mit Freibad und Bootsverleih sowie das Moorgebiet "Steinacher Ried" (Eintritt und Führung kostenfrei).
Weiterhin bietet das ERWIN HYMER MUSEUM in Bad Waldsee einen chronologischen Einblick in die Welt des mobilen Reisen. Weiter Information > HIER
Ausstattungsmerkmale
Öffnungszeiten
mittwochs 14.30 Uhr (14tägig)
Termine bitte in der Städtischen Kurverwaltung erfragen